top of page

FOEX zu APEX - wieso lohnt sich das?


Einige unserer Kunden kennen FOEX, einen Hersteller von Add-on Modulen die das Programmieren bei APEX, selbst einem Low-Code Framework, noch beschleunigen. Oracle hat die Firma FOEX im Jahr 2022 gekauft und das ehemalige FOEX-Team ist jetzt Teil des APEX Development Teams bei Oracle.

Der Support von bestehenden FOEX Plug- Ins liegt somit bei Oracle und der Hersteller hält sich über die Roadmap für die Zukunft bedeckt. Das kann zu größeren Herausforderungen führen bei neuen Versionen von APEX, welche bekanntlich 2x jährlich kommen.

Dazu ist APEX-Framework noch besser geworden mit neuen Features und einer klaren Roadmap vom Hersteller, auch dank dem zusätzlichen Know-how des erweiterten APEX Development Teams.

Einige unserer Kunden sind daher zum Schluss gekommen, FOEX aus ihrem Environment zu entfernen und es durch native APEX-Funktionen zu ersetzen. Wir begrüßen diese Entscheidung.


Gründe von FOEX zu APEX-Native zu wechseln:


  • Unklare Zukunft der FOEX-Plug-Ins, und somit theoretisches Risiko deaktivierter Features bei zukünftigen APEX-Upgrades.


  • FOEX ist als ein komplettes Framework gebaut, es kann problematisch werden es mit nativen APEX-Seiten zu mischen.


  • Entwickler für FOEX sind schwer zu finden und es ist anzunehmen, diese Lücke wird noch größer wegen der bereits oben erwähnten unklaren Perspektiven- ganz anders bei APEX, hier wächst die Community.


  • Die meisten FOEX-Funktionen können in APEX 1zu1 hergestellt werden, direkt oder mit Workarounds.


  • Die Wartung bestehender FOEX Environments wird immer komplizierter, da die Foren und Blogs sehr begrenzt sind im Vergleich zu APEX.


  • Ein echt geschlossenes System mit viel benutzerdefinierten Konfigurationen und Know-How Basis die schwindet - siehe oben.

Was tun?


Die Welt von APEX bietet vollwertige Ersatzmöglichkeiten der FOEX-Infrastruktur und dazu - wie immer bei APEX – kostenlos, ohne Lizenzgebühren. Einerseits kann man bei jetziger APEX bleiben und somit die Funktionen behalten – dies wird aber mittelfristig zu größeren Herausforderungen führen, weil der Support von älteren APEX und Oracle DB Versionen eines Tages beendet wird inklusive aller Kompatibilitäts- und Sicherheitsherausforderungen.

Andererseits kann man die drohenden Herausforderungen sofort ins Auge fassen und die bestehenden FOEX-Environments analysieren, um die APEX-Infrastruktur des Unternehmens zukunftssicher zu gestalten.


Wir helfen gerne bei der Analyse Ihrer bestehenden FOEX-Environments und Transition Plans, um Ihr Unternehmen zukunftsorientiert in Form zu bringen.


Nehmen Sie mit uns Kontakt auf - wir beraten Sie gerne!


Comments


Kontakt

+43 1 373 1212

Support

+43 316 71 1212

© Copyright 2022 Datasense Consulting GmbH. All rights reserved.

Adresse in Mödling

Hauptstrasse 57/2

A - 2340 Mödling bei Wien

Adresse in Graz

Liebenauer Hauptstrasse 2-6

A-8041 Graz

bottom of page