Auch in dieser Feriensaison haben sich unsere Mitarbeiter aufgemacht, um Neues zu entdecken. Wie unterschiedlich wir unseren Sommer erlebt haben, und was wir daraus mitgenommen haben, sehen Sie hier:
Ina
Viele kleine Dinge
In diesem Sommer verbrachten wir wie immer zwei Wochen in unserem Refugium im Ausland. Hier verging die Zeit wie im Fluge mit Schwimmen, ausgiebigem ausschlafen, langen Spaziergängen mit unserem Hündchen, Offroad Fahrten, sehr gutem Essen und spannenden neuen Freundschaften.
Zu Hause haben wir dann viele kleine Ausflüge gemacht, haben uns viele kleine Highlights gesetzt, wie zum Beispiel eine Wanderung zur Ruine Dürnstein mit anschließendem Spaziergang durch den malerischen Ort, Badeausflug an den Neusiedlersee, KFJ-Museum in Baden, Paintball mit Freunden und auch ein Besuch beim Tag der offenen Tür in der Wiener Staatsoper. Ganz besonders schön war für mich Zeit zu haben, um meine Tochter zum Springtraining in den Reitstall zu begleiten.
Richtig fein waren die Ernten im Garten, hier hat meine Familie intern einen regen Warentausch angezettelt. „Hast du Zucchini? – Ich gebe dir Paradeiser!“, war das Motto und es wurde eingetauscht, gefachsimpelt, verkostet, verkocht und genossen. Das heiße Sommerwetter verhalf uns zu vielen spontanen Nachmittagen an unserem Schwimmteich. Drei Generationen unserer Familie schenkte sich nichts bei den Wasserbomben- und SUP-Challenges. Ausklang und gute Gespräche dann bei uns auf der Terrasse, inklusive kleinen Snacks und eisgekühlter Limonade oder einem erfrischenden Sundowner.
Mein Lieblingsrezept Sommer 2024:
4 Zitronen
4 Orangen
Vanilleextrakt
Lemon Soda
Optional Grand Marnier
Zitronen und Orangen pressen und in einen Krug mit Eiswürfeln gießen. Mit einem guten Schuss Vanilleextrakt verfeinern und umrühren, dann mit eisgekühltem Lemon Soda aufgießen. Kristallgläser mit 3 bis 4 Eiswürfeln vorbereiten (optional ein Schuss Grand Marnier dazu) und die erfrischende Limo in die Gläser gießen. Genießen!
Was nehme ich aus diesem Sommer mit? Viele, viele kleine Dinge ergeben ein großes, wunderschönes Ganzes.
Daniela
Neue Lebensabschnitte
Der Sommer geht zu Ende und der Alltag hat uns wieder. Wir haben diesen Sommer viele wunderschöne Momente mit unseren Jungs erlebt, viele Erinnerungen gesammelt, die Zeit im Freien genossen und Sonne getankt. Jetzt geht der Sommer dem Ende zu und wir starten einen neuen Lebensabschnitt. So fängt nicht nur unser kleiner Mann mit dem Kindergarten an auch für unseren Großen ändert sich Einiges – er ist nun ein Schulkind und das heißt für ihn er muss lernen ruhig zu sitzen und aufmerksam zuzuhören.
Ich - die Mama - darf nach der Arbeit im Homeoffice, den Nachmittag gemeinsam mit den beiden Kindern verbringen. Dabei wird gemeinsam mit dem Schulkind die Hausaufgaben gemacht und gelernt. Unser Kindergartenkind unterstützt dabei und macht jede Aufgabe mit unserm Schulkind mit. Wie gut das wir ein Kopiergerät zu Hause haben.
Natürlich ist es neben den ernsten Dingen des Lebens wichtig auch den Spaß nicht zu vergessen, so wird bei uns der Tag mit gemeinsamen Spielen und Tanzen beendet, um mit neuer Energie in den nächsten Tag starten zu können.
Salma
Wiener Sommer
Geprägt von vielen Spaziergängen in und um Wien, um neue Orte zu erkunden oder alte Erinnerungen wieder in den Sinn zu rufen. Gerne auch ein Picknick am See mit der Familie oder mit Freunden.
Einige Hochzeiten im engen Kreis besucht und alte Gesichter wieder gesehen. Viel Zeit mit dem kleinen Neffen verbracht, um dem inneren Kind auch mal wieder etwas Freiraum zu bieten. Ab und an mal die eigenen Backkünste auf die Probe gestellt und gestaunt, wie falsch man sich selbst einschätzt :) – das war mein Sommer. In Wien, jedoch schöner denn je!
Newert
Im Kreis der Familie
Diesen Sommer tankte ich meine Akkus im Kreise meiner Familie auf und genoss die Schönheit Niederösterreichs.
Um der doch zeitweisen extremen Hitze zu entkommen, war der Sprung ins kalte Wasser am Vormittag sowie am Nachmittag eine echte Pflichtveranstaltung.
Mit einem guten Abendessen, einem angenehmen Spaziergang bei Sonnenuntergang und einem guten Glas Wein, ließen wir die Tage ausklingen.
Nun bin ich wieder mit voller Energie im Büro und freue mich auf die kommenden Herausforderungen!
Pavol
Über den Wolken
Der Höhepunkt meines Sommers war der Besuch des Imperial War Museum Duxford nahe Cambridge, England.
Seit meiner Kindheit begeistere ich mich für Flieger und in dem Museum gab es vieles zu bewundern – dazu sind etliche Exemplare sogar vom 1. Weltkrieg im flugfähigen Zustand.
Auf dem Foto hinter mir ist ein Hurricane Mk. 1, der Held der Schalt um England, wo RAF-Piloten das Land gegen Angriffe der deutschen Luftwaffe schützen konnten.
Ich habe sogar Starts von Hurricane und Spitfire Fliegern beobachten können– der Rolls Royce Merlin Motor gibt einen wunderschönen Klang!
Comments