top of page
Suche

3 Top Gründe Oracle APEX als Low-Code Lösung für industrielle Anwendungen zu verwenden

  • invoice703
  • 1. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

In der heutigen wettbewerbsintensiven Industrielandschaft benötigen Unternehmen Technologielösungen, die schnell Ergebnisse liefern, ohne IT-Ressourcen zu überlasten. Oracle Application Express (APEX) hat sich als herausragende Low-Code-Plattform etabliert, die Industrieunternehmen die Möglichkeit bietet, leistungsstarke Unternehmensanwendungen in einem Bruchteil der Zeit zu entwickeln, die für herkömmliche Entwicklungsmethoden erforderlich wäre.


Wie APEX komplexe industrielle Arbeitsabläufe vereinfacht

Industrielle Prozesse sind bekanntermaßen komplex, mit vernetzten Abläufen, die mehrere Abteilungen und Systeme umfassen. Oracle APEX überzeugt in diesem Umfeld durch:


1. Intuitive visuelle Entwicklung

APEX ermöglicht Fachanwendern und Entwicklern eine effektive Zusammenarbeit durch eine visuelle Oberfläche, die die Anwendungserstellung vereinfacht. Anstatt tausende Codezeilen zu schreiben, kann Ihr Team Arbeitsabläufe visuell gestalten, was die Entwicklungszeit drastisch reduziert und gleichzeitig sicherstellt, dass Anwendungen genau den betrieblichen Anforderungen entsprechen.

Einer unserer Fertigungskunden konnte die Anwendungsentwicklungszeit um 65% reduzieren, nachdem er zu APEX gewechselt war, und konnte so schnell Qualitätskontrollprozesse digitalisieren, die zuvor auf papierbasierten Systemen beruhten.


2. Nahtlose Datenbankintegration

Industrielle Anwendungen erfordern oft robuste Datenverarbeitungsfunktionen. Die native Integration von APEX mit der Oracle-Datenbank bietet Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit auf Unternehmensebene ohne komplexe Konfiguration. Dies bedeutet, dass Ihre kritischen Betriebsdaten geschützt bleiben und gleichzeitig für autorisierte Benutzer über intuitive Schnittstellen zugänglich sind.


3. Schnelle Implementierung und Iteration

In industriellen Umgebungen entwickeln sich die Anforderungen oft weiter, wenn sich Prozesse ändern. APEX ermöglicht es Teams, erste Lösungen schnell einzuführen und Anpassungen vorzunehmen, wenn neue Anforderungen entstehen. Diese Agilität ist besonders wertvoll in Fertigungsumgebungen, wo kontinuierliche Verbesserung für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils unerlässlich ist.


Warum Oracle APEX im Vergleich zu anderen Low-Code-Plattformen heraussticht

Der Markt für Low-Code-Plattformen hat sich erheblich erweitert, dennoch behält APEX deutliche Vorteile für industrielle Anwendungen:


Kosteneffizienz

Während viele Low-Code-Plattformen pro Benutzer oder pro Anwendung abrechnen, ist APEX ohne zusätzliche Kosten in der Oracle-Datenbank enthalten. Dieses Preismodell macht es besonders attraktiv für Industrieunternehmen, die Anwendungen in mehreren Abteilungen einsetzen möchten, ohne die Softwarekosten zu erhöhen.


Skalierbarkeit ohne Kompromisse

Im Gegensatz zu vielen Low-Code-Tools, die bei unternehmensweiten Implementierungen an ihre Grenzen stoßen, können APEX-Anwendungen tausende gleichzeitiger Benutzer bedienen, ohne Leistungseinbußen zu erleiden. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend für industrielle Betriebe, bei denen Ausfallzeiten direkte Auswirkungen auf die Produktionskapazität und den Umsatz haben.


Unübertroffene Sicherheitsinfrastruktur

Industrielle Anwendungen verarbeiten oft sensible Betriebsdaten. APEX erbt Oracles robuste Sicherheitsarchitektur und bietet fortschrittliche Funktionen wie Sicherheit auf Zeilenebene, granulare Zugriffskontrolle und umfassende Audit-Funktionen – wesentliche Schutzmaßnahmen für kritische Industriesysteme.


Beispiele für industrielle Anwendungen, die mit Oracle APEX erstellt wurden:



Fazit

Oracle APEX bietet Industrieunternehmen eine einzigartige Kombination aus schnellen Entwicklungsmöglichkeiten, unternehmensweiter Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz, die andere Low-Code-Plattformen nicht bieten können. Indem sowohl technische als auch Fachteams in die Lage versetzt werden, gemeinsam Anwendungen zu entwickeln, die spezifische betriebliche Herausforderungen adressieren, hilft APEX Unternehmen, ihre Ziele der digitalen Transformation schneller und mit messbarem ROI zu erreichen.


Da industrielle Prozesse weiterhin an Komplexität und Umfang zunehmen, werden jene Unternehmen im Vorteil sein, die ihre Technologielösungen schnell an sich ändernde Anforderungen anpassen können. Oracle APEX bietet genau diese Fähigkeit – damit sich Ihr Team weniger auf die Programmierung und mehr auf die Schaffung von Geschäftswert konzentrieren kann.


Wir bei Datasense Consulting beschäftigen uns mit diesem Thema. Wir helfen Ihnen gerne bei der Modernisierung Ihrer Legacy-Anwendungen mit Oracle APEX - kontaktieren Sie uns!


Comments


Kontakt

+43 1 373 1212

Support

+43 316 71 1212

© Copyright 2022 Datasense Consulting GmbH. All rights reserved.

Adresse in Mödling

Hauptstrasse 57/2

A - 2340 Mödling bei Wien

Adresse in Graz

Liebenauer Hauptstrasse 2-6

A-8041 Graz

bottom of page